Immunhistochemie

DCS bietet Ihnen ein umfangreiches Portfolio an Reagenzien für Ihre Immunhistochemie (IHC, Antikörperfärbung). Vom Antigen-Retrieval über die Antikörperfärbung bis hin zur Gegenfärbung finden Sie Reagenzien aus den DCS-Produktlinien ImmunoLine, DetectionLine und ChromoLine sowie Zusatzreagenzien. Unsere Reagenzien sind optimal aufeinander abgestimmt, so dass Sie auf sichere, brillante und damit aussagekräftige Ergebnisse vertrauen können.

Der neue Antikörper gegen BAP1

BAP1 oder BRCA1-assoziiertes Protein-1 (Ubiquitin Carboxy-terminale Hydrolase) ist ein deubiquitinierendes Enzym, das beim Menschen durch das BAP1-Gen kodiert wird. BAP1 ist unter anderem an der Regulierung der DNA-Transkription, des Zellzyklus, des Zellwachstums und an der Reparatur von DNA-Schäden beteiligt. Keimbahn- und somatische Mutationen im BAP1 Gen wurden unter anderem im Aderhautmelanom, Hautmelanom, Mesotheliom und klarzelligen Nierenkarzinom beschrieben. Das BAP1-Protein wird normalerweise in den Zellkernen exprimiert. Da die meisten Mutationen in BAP1 zu einem verkürzten Protein führen, das schnell abgebaut werden kann, sind BAP1-Genmutationen in hohem Maße mit einem Verlust der Proteinexpression und somit mit einer negativen IHC assoziiert.

 

BAP1 [IHC761] auf Lunge