Doppelfärbungsreagenz für den simultaner Nachweis eines Maus- und eines Kaninchen-Primär-Antikörpers: Nachweis der HMW CK- und p63-positiven Basalzellschicht (DCS DAB) und p504S positiver Tumorzellen (DCS Fast Red) eines Prostata-Karzinoms.
DCS Doppelfärbungsreagenz
Das Doppelfärbungsreagenz ist ein gebrauchsfertiges Polymer-Nachweissystem mit Meerrettich-Peroxidase (HRP) und Alkalischer Phosphatase (AP) für immunhistochemische Doppelfärbungen. Das Reagenz besteht aus zwei Polymernachweissystemen, die direkt auf dem Schnitt oder im Vorfeld in einem Reaktionsgefäß gemischt werden. HRP wird hierbei als Anti-Maus-Polymer und AP als Anti-Kaninchen-Polymer eingesetzt. Das Doppelfärbungsreagenz wird für Antikörper-Cocktails aus Kaninchen- und Maus-Antikörpern empfohlen. Manuell lassen sich sowohl formalin-fixierte paraffineingebettete als auch Gefrierschnitte sowie frisch präparierte Monolayer Zellausstriche färben.